Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in(m/w/d)

WIR SUCHEN DICH !
Starte deine Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter bei der Hagelstein Rettungsdienst gGmbH
Du willst Menschen helfen, wenn es wirklich zählt?
Du behältst einen kühlen Kopf in stressigen Situationen und hast Interesse an Medizin und Teamarbeit? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Notfallsanitäter*in bist du mit dem Rettungswagen im Einsatz, wenn Menschen dringend medizinische Hilfe oder soziale Betreuung benötigen. Es erwartet dich ein spannender, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Beruf – mit Perspektive.
- Mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Körperliche und gesundheitliche Eignung
- Interesse an medizinischen Abläufen und Freude an der Arbeit im Team
- Gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen
- Führerschein der Klasse C1
- Alternativ: Führerschein Klasse B bei Ausbildungsbeginn, C1 muss bis zum Ende der Probezeit nachgereicht werden – wir unterstützen dich dabei!
Auszubildende/r NOTFALLSANITÄTER*INNEN (m/w/d)
Deine 3-jährige Ausbildung startet im Herbst und umfasst insgesamt 4600 Stunden:
- 1920 Stunden Theorie an der Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises im Kaiserhaus in Neheim
- 1960 Stunden Praxis an unserer Lehrrettungswache – hier wendest du das Gelernte direkt im Einsatz an
- 720 Stunden Krankenhauspraktikum in verschiedenen Fachabteilungen (z. B. Notaufnahme, Intensivstation, OP)
Was wir bieten:
- Die modernste und größte Rettungswache im Hochsauerlandkreis
- Modern ausgestattete Fahrzeuge & Technik
- Hochwertige Lehr- und Simulationsmaterialien
- Moderne Lehr- und Simulationsmaterialien
- DQS zertifiziertes Qualitätsmanagement
- Flexible Dienstplangestaltung
- Ein engagiertes, familiäres Team
- Perspektive auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Nach deiner Ausbildung übernimmst du folgende Aufgaben und Tätigkeiten:
- Notfallversorgung und Stabilisierung von Patient*innen
- Unterstützung bei ärztlicher Notfallbehandlung
- Auswahl und Durchführung eines geeigneten Patiententransports
- Fachgerechte Übergabe an Kliniken inkl. Dokumentation
- Teilnahme am Wachbetrieb
- Möglichkeit zur Weiterqualifikation in verschiedenen Bereichen
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.09.2025 per E-Mail über den folgenden Link.
Bitte sende folgende Unterlagen mit:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis Führerschein Klasse B oder wenn du ihn bereits Besitz der Klasse C1
- Nachweis über den mittleren Schulabschluss
- Nachweis Sportabzeichen in Bronze (nicht älter als ein Jahr)